Rezeptideen

Gesunde, naturbelassene Nahrung ist mir sehr wichtig. Gesund kann sooo lecker sein!!!

Hier findest du meine Lieblingsrezepte…

Ich verwende in meinen Rezepten:
Jedes Gemüse, außer Mais
Jedes Obst
Alle rohen Blattsalate und Sprossen, außer Weizen und Buchweizen
Kartoffeln und Süßkartoffeln
Kürbis, Kastanien (Maroni)
Alle frischen oder getrockneten Kräuter
Salz, ohne Jod und Fluor (zB. Meersalz) in geringen Mengen
reine Gewürze wie Pfeffer, Chili, Paprika, …
Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer
Honig, Ahornsirup, Kokosblütenzucker, Datteln
Frischer Zitronen- und Orangensaft

Ich bin sparsam mit:
Hirse, Quinoa, Hafer, Vollkornreis
Erbsen, Linsen, Bohnen, Kichererbsen
Salz, Nüssen, Samen, Kernen und Ölen

In meiner Küche verzichte ich ganz auf:
Milchprodukte (Milch, Sahne, Käse, Butter, Joghurt, etc.)
Jegliches Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Soja, Tofu, Eier, Mais, Weizen,
Buchweizen, Lupinen, Dinkel,
Urkorn, Einkorn
Gluten, Teig, Brot, Panade
Würzmischungen, Boullion, Glutamat, Sojasauce
Geschmacksverstärker, Hefe
Künstliche und natürliche Aromen
Zucker, Rohrohrzucker, Süßstoffe
Essig, Fermentiertes
Rapsöl
Zitronensäure als Konservierungsmittel
(frische Zitrone ist ok)
Alkohol, Kaffee, Schwarztee,
Grüntee, Kakao

Wenn du die Liste gelesen hast, mit allem was ich nicht mehr esse, könntest du denken: „Oh je, was bleibt denn da noch übrig, um was Leckeres daraus zu machen?“ Aber ich versichere dir, dass sich mir unzählige Köstlichkeiten aufgetan und sich eine Vielfalt entwickelt hat, die früher nicht in meinem Leben zu finden war. Ich bin sehr dankbar für diesen Augenöffner und mein Körper dankt es mir.

Im Frühjahr 2019 entdeckte ich die Bücher von Anthony William und seine Ausführungen leuchteten mir sofort ein und setzte es auch sofort um. Meine größte Herausforderung waren der Käse und Schokolade. Doch durch fleißiges Experimentieren fand ich vorzügliche Alternativen, die ich nicht mehr missen möchte.
Nach und nach werde ich meine Lieblingsrezepte hier mit dir teilen.


Ich wünsche dir guten Appetit!

  • Holunderblüten Limonade

    Holunderblüten Limonade

    Holunder, Hollerbusch und Frau Holle Mit Blüten oder Kräutern aromatisiertes Wasser war schon immer sehr beliebt. Wasser schmeckt oftmals einfach besser und du kannst auch mehr davon trinken. Außerdem wird das Wasser durch etwas so lebendiges wie frische Kräuter oder Blüten wieder belebt. Bis das Wasser durch die Rohre und… Hier klicken

  • Grüner Smoothie mit Giersch

    Grüner Smoothie mit Giersch

    Giersch, Spinat und Brennesseln Bei uns im Garten darf der Giersch wachsen wie er will und wo er will. Er ist sehr willkommen. Es ist eines der ersten essbaren grünen Pflanzen im frühen Frühjahr, der Beginn der Fülle aus dem Garten nach dem Winter.Wenn wir täglich ca. 300-400g Grünes zu… Hier klicken

  • Frankfurter grüne Soße „mal ganz anders“

    Frankfurter grüne Soße „mal ganz anders“

    Diese grüne Soße ist universal verwendbar mit vielen Varianten. Aus dem Grundrezept kannst du zum Beispiel ganz einfach „Joghurt“, „Mayonnaise“, „Käse“-Creme, Dillsauce, „Remoulade“ oder Tzazikki herstellen und das alles vegan. Sammele möglichst viele Kräuter quer durch den Garten oder/und vom Balkon. Falls du nicht diese Möglichkeit hast, greife auf die… Hier klicken

  • Wildes Blaubeer- und Bananeneis

    Wildes Blaubeer- und Bananeneis

    Wilde Blaubeeren und Bananen Jetzt, im Juni und Juli, ist Blaubeerzeit bei uns. Wir haben das Glück in einer waldreichen Gegend zu wohnen mit Sandstein. Blaubeersträucher wachsen auf diesem Untergrund hervorragend. Ich liebe es in den Wald zu gehen, mich zwischen die Sträucher zu hocken um Beeren zu pflücken. Es… Hier klicken

Kommentare sind geschlossen.